Heike Brauer – zertifizierte Schulbauberaterin

Raum. Bildung. Beratung – dafür stehe ich.

Was brauchen Schulen, um gute Lern- und Lebensräume zu werden? Wie gelingt es, pädagogische Visionen in Architektur zu übersetzen? Und wie sieht ein Schulbau aus, der auch in zehn Jahren noch trägt?

Diese Fragen begleiten meine Arbeit – als Beraterin für Schulbau und Schulentwicklung, als ehemalige Lehrerin, als Impulsgeberin in der Fachöffentlichkeit.

Ich kenne den Schulalltag aus eigener Erfahrung: Nach meinem Lehramtsstudium für Biologie und Chemie an der Universität Hannover war ich viele Jahre als Lehrkraft an Gymnasien tätig – in Hamburg und Osnabrück. 2016 habe ich an der Universität Bielefeld promoviert.

Seit über 15 Jahren begleite ich nun Schulen und Schulträger – fachlich fundiert, strukturiert und mit Blick für die Menschen vor Ort. Als zertifizierte Schulentwicklungsberaterin und Schulbauberaterin unterstütze ich Beteiligungsprozesse, entwickle pädagogische Raumprofile und berate bei Ausstattungskonzepten.

Ob in der Phase Null, der Umsetzung oder der späteren Phase Zehn – ich bringe pädagogische Perspektive, architektonisches Denken und kommunale Anforderungen zusammen.

Meine Schwerpunkte:

  • Entwicklung pädagogischer Raumprofile
  • Ausstattungskonzepte für Lern- und Lebensräume
  • Nutzungskonzepte für Ganztagsbereiche
  • Ausstattung von naturwissenschaftlichen Fachräumen
  • Prozessgestaltung in Phase Null und Phase Zehn

Impulse gebe ich auch in Fachzeitschriften wie „SchulVerwaltung“, „SCHULBAU“ und „lernende Schule“ oder beim Deutschen Schulleitungskongress oder beim Deutschen Schulportal.

Mein nächster Input ist am 12.05. zum Thema:

Raum für Lernen: Das Churer Modell – Gestaltung von Lernzonen und Schulräumen

Ich freue mich, wenn wir gemeinsam neue Räume für Bildung denken!